Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Astrotime

Alle Informationen zum Brettspiel Astrotime

Astrotime Cover Astrotime Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Astrotime
Autor Christian Raffeiner, Helmut Walch
Grafik Graphisches Atelier Otto Maier Verlag
Verlag Ravensburger
Erscheinungsjahr 1990
Genre Erwachsene, Kommunikation
Spieler 3–6
Dauer Ca. 60 Minuten
Altersgruppe Ab 18 Jahren
Produktmaße ca. 43,3 x 30 x 7,4 cm
Gewicht ca. 2005 g

BESCHREIBUNG

Astrotime ist ein Spiel, das keine Vorkenntnisse über die Astrologie voraussetzt. Es möchte auch nicht den Anspruch erheben, die Lehre der Astrologie zu vermitteln oder Horoskope und Voraussagen über bestimmte Lebenslagen zu geben. Vielmehr bietet es allen neugierigen Spielern einen vergnüglichen und amüsanten Blick hinter die Kulissen der Sternzeichen. Mehr als 380 Geschichten erzählen dabei von gewöhnlichen und außergewöhnlichen, von spannenden und überraschenden Situationen, die vielleicht jedem schon einmal im Alltag begegnet sind. Mit Hilfe von 14 Talenten (= persönliche Stärken), die bei jedem Spieler vom Sternzeichen abhängig und damit unterschiedlich sind, werden diese verschiedenen Situationen spielend gemeistert.

Auf den Feldern des Spielplans befinden sich verschiedene Erlebnissituationen. Der Spieler, der auf einem solchen Feld landet, zieht eine Karte und liest die Situation laut vor. Anschließend wählt er die Antwortmöglichkeit, die am besten zu ihm passt. Die anderen Spieler können ihre Meinung dazu äußern und diskutieren. Je nach gewählter Antwort erhält der Spieler Erfolgspunkte.
Das Spiel endet, sobald ein Spieler eine bestimmte Anzahl an Erfolgspunkten erreicht hat oder alle Karten gezogen wurden. Der Spieler mit den meisten Erfolgspunkten gewinnt das Spiel.

Quellen:
https://www.gesellschaftsspiele.de/ravensburger/astrotime/
https://www.stuffle.com/produkt/astrotime-brettspiel-talente-entdecken-selbsterkenntnis-foerdern-W-bakx7p