Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Die verlorenen Ruinen von Arnak

Alle Informationen zum Brettspiel Die verlorenen Ruinen von Arnak

Die verlorenen Ruinen von Arnak Cover Die verlorenen Ruinen von Arnak Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Die verlorenen Ruinen von Arnak
Autor Michaela Štachová, Michal Štach
Grafik Jakub Politzer, František Sedláček, Jiří Kůs, Ondřej Hrdina
Verlag Czech Games Edition
Erscheinungsjahr 2020
Genre Kenner, Erkundung, Abenteuer, Strategie, Deck-Building, Ressourcenmanagement, Worker-Placement
Spieler 1–4
Dauer Ca. 30-120 Minuten
Altersgruppe Ab 12 Jahren
Produktmaße ca. 36,8 x 25,8 x 7,4 cm
Gewicht ca. 1968 g
Auszeichnungen 2021 Spiel des Jahres - Kennerspiel: nominiert
Deutscher Spiele Preis: 1. Platz
International Gamers Award - Multiplayer Award: 1. Platz
Japan Boardgame Prize: 1. Platz
Swiss Gamers Award: 1. Platz
2023 Vuoden Peli - Strategiespiel des Jahres: 1. Platz

BESCHREIBUNG

Bei Die verlorenen Ruinen von Arnak ist man als Abenteurer unterwegs und dringt dabei tief in die Landschaft einer mysteriösen Insel vor. Dort erkundet man vor allem verschollene Ruinen. Die Wächter dieser Ruinen sind angsteinflößende Fabelwesen. Man kann sie nur mit den richtigen Opfergaben besänftigen.

In Form von Karten muss der Abenteurer sich richtige Ausrüstung besorgen um handeln zu können. Auch die entdeckten Artefakte bieten strategische Vorteile.

Im Mittelpunkt des Spieles stehen immer eine dauernde Risikoabwägung, sorgfältige Planung sowie die Wahl der richtigen Ausrüstung.

Quelle: https://www.spielregeln.de/die-verlorenen-ruinen-von-arnak.html