Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Der Palast von Alhambra

Alle Informationen zum Brettspiel Der Palast von Alhambra

Der Palast von Alhambra Cover Der Palast von Alhambra Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Der Palast von Alhambra
Autor Dirk Henn
Grafik Jörg Asselborn, Christof Tisch
Verlag Queen Games
Erscheinungsjahr 2003
Genre Familie, Legespiel, Strategie
Spieler 2–6
Dauer Ca. 45-60 Minuten
Altersgruppe Ab 8 Jahren
Produktmaße ca. 25,2 x 17,7 x 9,7 cm
Gewicht ca. 997 g
Auszeichnungen 2003 Spiel des Jahres: 1. Platz
Deutscher Spiele Preis: 2. Platz
Essener Feder: 1. Platz
As d’Or: 1. Platz
International Gamers Award: nominiert
2005 Niederländischer Spielepreis: nominiert
Årets Spill, Familienspiel des Jahres: 1. Platz
Vuoden Peli, Strategiespiel des Jahres: 1. Platz

BESCHREIBUNG

Der zwischen dem 9. und 15. Jahrhundert in Granada entstandene Königspalast „Alhambra“ (Die Rote) ist das wertvollste Denkmal maurischer Baukunst in Europa. Alhambra von Dirk Henn knüpft insofern an die Geschichte seines Vorbilds an, als auch hier – allerdings auf dem Spieltisch – einzelne Elemente im Verlauf zu einem kunstvollen Ganzen zusammengefügt werden. Gewonnen hat, wer am Schluss das prachtvollste Bauwerk besitzt.

Im Zentrum des Spiels befindet sich der Bauhof. Dort liegen die Gebäudeteile bereit, aus denen sich die Spieler „ihre“ Alhambra nach bestimmten Bauregeln zusammenstellen können. Bevor man bauen kann, muss man sich Pavillons und Serails, Arkaden, Gemächer, Gärten und Türme kaufen. Der Regelaufbau ist einfach, der Ablauf klar und leicht zu merken. Das täuscht darüber hinweg, dass es sich bei Alhambra um ein Spiel handelt, bei dem die einzelnen Elemente harmonisch ineinander greifen und sich daraus viele taktische Möglichkeiten ergeben. So muss man sich zuerst genügend Geld in der richtigen Währung beschaffen mit dem Risiko, dass in der Zwischenzeit der dringend benötigte Pavillon bereits einen anderen Käufer gefunden hat. Sehr oft lohnt es sich auch, ein Bauelement, das einem überhaupt nichts nützt, der Konkurrenz vom Markt wegzukaufen. Aber wann lohnt sich das genau?

Quelle: https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/der-palast-von-alhambra/