Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

Agricola - Familienspiel

Alle Informationen zum Brettspiel Agricola - Familienspiel

Agricola - Familienspiel Cover Agricola - Familienspiel Rückseite
 

STECKBRIEF

Name Agricola - Familienspiel
Autor Uwe Rosenberg
Grafik Klemens Franz
Verlag Lookout Games
Erscheinungsjahr 2007, 2016
Genre Familie, Aufbau, Strategie, Ressourcenmanagement, Worker-Placement
Spieler 1–4
Dauer Ca. 45 Minuten
Altersgruppe Ab 8 Jahren
Produktmaße ca. 27,6 x 19,1 x 6,8 cm
Gewicht ca. 960 g
Auszeichnungen 2008 Spiel des Jahres: Sonderpreis „Komplexes Spiel“
Deutscher Spiele Preis: 1. Platz
Spiel der Spiele - Spiele Hit für Experten: 1. Platz
International Gamers Award: 1. Platz
Juego del Año (Spanien): 1. Platz
Jogo do Ano (Portugal): 1. Platz
Japan Boardgame Prize: 4. Platz
2009 As d’Or – Jeu de l’Année: Prix du Jury
Nederlandse Spellenprijs: 1. Platz

BESCHREIBUNG

Das Bauernleben ist nicht leicht…

In der 2016 neu aufgelegten Familienvariante von Agricola geht es darum, einen Bauernhof durch Ackerbau, Viehzucht und eigene Familienplanung möglichst ertragreich wachsen zu lassen. Dies geschieht durch Einsatz von zunächst zwei Familienmitgliedern auf unterschiedliche Aktionsfelder.

Immer steht man vor dem Dilemma, mehr zu wollen, als man mit den verfügbaren Mitteln kann und die hohe Kunst ist es nun, strategisch die Figuren so einzusetzen, dass man über genügend Ressourcen (Tiere, Rohstoffe, Familienmitglieder) verfügt, um die Erweiterung des Hofs voranzutreiben.

Die Erntezeit ist eine kritisch, denn dann muss man seine Familie ernähren können. Schafft man das nicht, gibt es Minuspunkte in Form von Bettelmarken.

Am Ende gewinnt der Spieler mit dem am besten ausgebauten Hof. Hier darf man nicht auf Monokulturen setzen, sondern sollte immer einen Blick auf die ausgewogene Entwicklung des Hofs haben, also immer sowohl in Ackerbau als auch Viehzucht investieren.

Agricola gibt es auch in der komplexen Kennerspielvariante Agricola - Kennerspiel.

Quelle: https://www.reich-der-spiele.de/kritiken/Agricola-Familienspiel