Logo des Brettspiel-Verleihs 'rent-A-spiel', Schriftzug mit Meeple
Aufgereihte Brettspiele im Regal

7 Wonders Duel

Alle Informationen zum Brettspiel 7 Wonders Duel

7 Wonders Duel Cover 7 Wonders Duel Rückseite
 

STECKBRIEF

Name 7 Wonders Duel
Autor Antoine Bauza, Bruno Cathala
Grafik Miguel Coimbra
Verlag Repos Production
Erscheinungsjahr 2015
Genre Kenner, Kartenspiel, Set-Collection, Ressourcenmanagement, Engine-Building
Spieler 2–7
Dauer Ca. 30–40 Minuten
Altersgruppe Ab 10 Jahren
Produktmaße ca. 20,3 x 20,3 x 5,3 cm
Gewicht ca. 477 g
Auszeichnungen 2015 Tric Trac d’Or: 1. Platz
Swiss Gamers Award: 1. Platz
Golden Geek - Best Card Game: 1. Platz
2016 Spiel des Jahres - Kennerspiel: 1. Platz
International Gamers Award - Kategorie Strategie: 1. Platz
As d’Or – Jeu de l’Année: nominiert

BESCHREIBUNG

In diesem antiken Wettstreit zwischen zwei mächtigen Stadtstaaten geht es um die absolute Herrschaft, egal auf welchem Weg: militärische Übermacht, technologische Erleuchtung oder prachtvolle Gesamtleistung.

Abwechselnd wählen die Spieler eine Karte aus der gemeinsamen Auslage und stärken dadurch ihre Macht und verbessern die wirtschaftliche Versorgung. Sie erweitern ihre Städte um Steinbrüche und Stallungen, Apotheken und Akademien, Tempel und Tavernen. Die Krönung dieser Anstrengungen sind antike Weltwunder, beeindruckende Symbole der kulturellen Leistung.

Doch Vorsicht! Wer beim Ausbau seiner Stadt Militär und Forschung vernachlässigt, kann von seinem aufmerksamen Gegner plötzlich mattgesetzt werden – ansonsten gewinnt nach drei Zeitaltern die glanzvollste Zivilisation.

7 Wonders Duel ist die Zwei-Spieler-Variante des mehrfach preisgekrönten Kennerspiels 7 Wonders, das mit bis zu sieben Personen gespielt werden kann.

Quelle: https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/7-wonders-duel/